Phishing-E-Mails über angebliche Corona-Hilfen der EU
Zurzeit kursieren u. a. Phishing-E-Mails mit einem falschen Antragsformular
  für Corona-Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische
  Unternehmen, die angeblich vom Europäischen Rat und vom Bund gemeinsam
  angeboten werden.
Diese betrügerischen E-Mails, z. B. mit dem Absender deutschland@ec.europa.eu,
  stammen nicht von der Europäischen Kommission. Reagieren Sie nicht auf
  solche Phishing-E-Mails und öffnen Sie nicht den Anhang. Überbrückungshilfen
  in der Corona-Pandemie werden von Bund und Ländern gewährt, nicht
  direkt von der Europäischen Union. Vertrauenswürdige Informationen
  bietet die von der Bundesregierung eingerichteten Website "ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de".

